Abteilung Leichtathletik
Leichtathletik Kinder (6-10 Jahre) | |
Übungsleiterin: | Heidi Elsässer und Tanja Elsässer ( Tel. 07622/4534 ) |
Alter von.. bis: | Kinder 6 - 10 Jahre. |
Trainingsort: | Im Winter in der Turnhalle; im Sommer auf dem Sportplatz |
Trainingszeit: | Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr |
Wir erlernen spielerisch die Grundkenntnisse der Leichtathletik und nehmen später an wettkämpfen teil. Die Grunddisziplinen sin Weitsprung, Lauf und Wurf. Die Trainingsstunde beginnt mit Aufwärmen und Gymnastik, dann üben wir die einzeknen Disziplinen und zum Schluss machen wir noch ein Spiel. | |
Anlässe: |
Teilnahme
an Wettkämpfen und sonstigen Auftritten. |
Leichtathletik Jugend (ab 11 Jahre) | |
Übungsleiterin: | Heidi Elsässer und Tanja Elsässer ( Tel. 07622/4534 ) |
Alter von.. bis: | Jugend ab 11 Jahre. |
Trainingsort: | Im Winter in der Turnhalle; im Sommer auf dem Sportplatz |
Trainingszeit: | Donnerstag, 18.30 - 20.00 Uhr |
Wir erlernen spielerisch die Grundkenntnisse der Leichtathletik und nehmen später an wettkämpfen teil. Die Grunddisziplinen sin Weitsprung, Lauf und Wurf. Die Trainingsstunde beginnt mit Aufwärmen und Gymnastik, dann üben wir die einzeknen Disziplinen und zum Schluss machen wir noch ein Spiel. | |
Anlässe: |
Teilnahme
an Wettkämpfen und sonstigen Auftritten. |
Leichtathletik Jugend und Erwachsene | |
Übungsleiter: | Wolfgang Betsch ( Tel. 07622/2477 ) |
Rahmenterminplan 2010 : |
10. Juli 2010 - Alterstreffen in Griessen |
Alter von.. bis: | Erwachsene ab 18 Jahre |
Trainingsort: | Im Winter in der Turnhalle; im Sommer auf dem Sportplatz |
Trainingszeit: | Donnerstags 20.00 - 21.45 Uhr im Winter in der Halle 19.00 - 20.30 Uhr im Sommer auf dem Sportplatz |
Wir
betreiben Leichtathletik ausserhalb des reinen Wettkampfsportes. Nehmen
aber an versch. Sportfesten teil. Unser Ziel ist es, in jedem Jahr die
Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu erfüllen. Aufbau der Trainingsstunde: Mobilisation um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die "Gelenkschmiere" zu erwärmen. Warmlaufen, lockeres Traben mit verschiedenen leichten Sprung- und Hüpfübungen. Haupteil: Kugelstossen, Starts, Sprints, Hochsprung, Zirkeltraining, Hindernislauf usw. Abschluss: ein Spielz.B. Basketball, Indiaca usw. |
|
Anlässe: |
Teilnahme
an versch. Sportfesten: |